
In der Stichwahl für das Landratsamt im Rhein-Hunsrück-Kreis hat sich der Journalist und Einzelbewerber Volker Boch durchgesetzt. Auf Boch entfielen am Sonntag 17.437 der abgegebenen Stimmen und somit 56 Prozent. Sein Kontrahent Christian Klein (CDU) erhielt 44 Prozent (13.677 Stimmen).
SPD gratuliert: „überzeugender Wahlkampf”
Bochs Kandidatur war von der SPD und Bündnis 90/Die Grünen unterstützt worden. Der rheinland-pfälzische SPD-Chef Roger Lewentz gratulierte Boch am Sonntagabend zum Erfolg: „Ein wahrlich verdienter Wahlsieg! Sein hoher persönlicher Einsatz und sein überzeugender Wahlkampf wurden heute belohnt. Volker Boch hat die richtigen Ziele für alle wichtigen Zukunftsthemen im Landkreis. Die SPD Rheinland-Pfalz hat ihn sehr gerne unterstützt.“
Boch sagte nach der Wahl dem SWR, er sei von dem klaren Ergebnis überrascht und „mit großen Respekt erfüllt“. Im Wahlkampf hatte er versprochen, die Tourismusregion zu entwickeln. Die Bundesgartenschau 2029 und der geplante Bau der Mittelrheinbrücke zwischen St. Goar und St. Goarshausen seien große Chancen für den Landkreis.
Boch ist Journalist
Boch ist 1976 geboren und hat in Simmern Abitur gemacht. Bereits während seines Geschichtsstudiums arbeitete er als Journalist und Fotograf für verschiedene Medien. Seit 2005 war er Redakteur der Rhein-Zeitung in verschiedenen Ressorts, seit 2013 Chefreporter. Privat treibt er gerne Sport als Läufer und Triathlet.
Im ersten Wahlgang der Landratswahl hatte Klein noch knapp vorne gelegen. Am 16. Januar waren auf Klein 35,5 Prozent und Boch 34,2 Prozent der Stimmen entfallen. Der bisherige Amtsinhaber Marlon Bröhr (CDU) wurde im September 2021 in den Bundestag gewählt. Seitdem hat die Erste Beigeordnete Rita Lanius-Heck (CDU) die Amtsgeschäfte geführt. Als unabhängige Kandidatin war Lanius-Heck ebenfalls zur Landratswahl angetreten. Mit 27,2 Prozent im ersten Wahlgang schaffte sie es jedoch nicht in die Stichwahl.
Kommentar hinzufügen