Innenstädte und Ortskerne
			
			
			© 
Wittmaack
Die Innenstadt ist das Herzstück aller Städte und Gemeinden. Wenn sie verödet, verlieren die Orte ihren Charme und ihre Attraktivität. Welche Möglichkeiten es gibt, Leerstände im Einzelhandel zu vermeiden, Verkehr zu leiten oder Parkraum geschickt zu bewirtschaften und wann Denkmalsschutz sinnvoll ist, zeigen Beispiele in der neuen DEMO.
	
			
			Aktuelles
		
	
	
		
Ringen um Erhalt von Karstadt-Kaufhof
				Die Pläne des Warenhauskonzerns „Galeria Karstadt Kaufhof“ zur Schließung von insgesamt 62 von 172 Filialen sowie 20 Filialen von „Karstadt Sports“ haben die Belegschaften schockiert. Rund 6.000 Arbeitsplätze sind betroffen. Die Politik in den betroffenen Städten kämpft weiter um den Erhalt der Standorte. 
		
	
	
		
			Karin Billanitsch
		
		· 24.  Juni  2020
	
Örtlichen Einzelhandel stärken – Chancen der Digitalisierung nutzen
				Vor zwei Jahren haben Kommunen und Händler eine „Allianz für Innenstädte” gegründet. Sie wollen die Ortskerne auch in Zeiten des Online-Handels lebendig halten. Ein Gastbeitrag von Bernd Düsterdiek, Referatsleiter beim Deutschen Städte- und Gemeindebund.
		
	
	
		
			Bernd Düsterdiek
		
		· 19.  Februar  2018
	
Keine Käseglocke über der Innenstadt
				Wie kann eine lebendige Innenstadt auf nachhaltigem Weg erreicht werden? Über Veranstaltungen, Einzelhandels- und Verkehrskonzepte sprach die DEMO mit dem 1. Bürgermeister der bayerischen Stadt Pfaffenhofen an der Ilm, Thomas Herker
		
	
	
		
			Karin Billanitsch
		
		· 16.  Februar  2018
	
Autofreies Wuppertal-Elberfeld ist noch Zukunftsmusik
				In Wuppertal träumen die Stadtplaner bald von einem autofreien Stadtteil. Jetzt wird ein Vorschlag des Wuppertal-Instituts diskutiert. Das Impulspapier schlägt vor, bis zum Jahr 2027 konsequent alle Autos aus Elberfeld zu verbannen. Thüringens Landeshauptstadt Erfurt entwickelt seit 2012 eine Begegnungszone, bei der nahezu einstimmig vom Stadtrat beschlossen wurde, weite Teile der Altstadt zum Fußgängerbereich zu erklären. 
		
	
	
		
			Maicke Mackerodt
		
		· 14.  Februar  2018
	
Denkmalschützer Skudelny erklärt den Wert des Alten
				Steffen Skudelny von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz betont im Gespräch mit der DEMO: „Historische Städte, die intakt sind, haben eine unglaubliche Anziehungskraft für den Tourismus und  schaffen ein Alleinstellungsmerkmal anderen Städten gegenüber.”
		
	
	
		
			Carl-Friedrich Höck
		
		· 14.  Februar  2018