Perspektiven

Mikrofon

Kommunale Wärmeplanung: Eine Perspektive des Deutschen Landkreistages

Die kommunale Wärmeplanung erfordert nicht nur einen hohen planerischen Aufwand, Kosten und Personaleinsatz. Sie birgt auch die Gefahr, dass damit hohe, schwer zu erfüllende Erwartungen bei der Umsetzung vorgenommener Planungen geweckt werden. Ein Gastbeitrag.

Von Nadine Brogard · 30. Oktober 2025
Eine Wind-zu-Wärme-Anlage (Power-to-Heat-Anlage) auf dem Gelände des Heizkraftwerks Wedel bei Hamburg

Am meisten gelesen: