KI in den Kommunen
			
			
			© 
peshkova / stock.adobe.com
Die Entwicklung Künstlicher Intelligenz ist für Kommunen von großer Relevanz. Für den Nutzen von KI gibt es schon eine Reihe guter Beispiele in den Kommunen, und die Technologie schreitet rasant voran. KI ist aber auch eine Herausforderung, denn es gilt, die Vor- und Nachteile abzuwägen und den richtigen Umgang mit ihr zu finden.
	
			
			Aktuelles
		
	
	
		
Drei von vier Deutschen sehen Künstliche Intelligenz als Chance
				Künstliche Intelligenz kann kommunale Verwaltungen moderner machen. Aber lassen sich die Bürger*innen auf die neue Technik ein? Eine Umfrage zum Digitaltag zeigt: Grundsätzlich sind die Deutschen aufgeschlossen für KI.
		
	
	
		
			Carl-Friedrich Höck
		
		· 5.  Juni  2024
	
	
			
			Aktuelles
		
	
	
		
„Wir sollten die Potenziale von KI nicht abwürgen”
				Was kann Künstliche Intelligenz (KI) für Kommunen leisten und welche Risiken birgt die Technik? Darüber sprechen Daniela Kuzu, Beigeordnete der Stadt Neuruppin,
und Alexander Handschuh vom Deutschen Städte- und Gemeindebund.
		
	
	
		
			Carl-Friedrich Höck
		
		· 6.  Mai  2024