Zusammenhalt in den Kommunen
			
			
			© 
Michael Gottschalk/photothek.net
Den Gemeinsinn zu fördern ist eine wichtige Aufgabe der Städte, Gemeinden und Landkreise. Wie lässt sich das demokratische Miteinander stärken? Welche Wege führen zur „Sozialen Stadt”? Wie gelingt die Integration von Zugezogenen aus dem In- und Ausland? Diesen und weiteren Fragen gehen wir in unserem Blickpunkt nach.
	
			
			Aktuelles
		
	
	
		
„Wir haben eine Welle der Solidarität festgestellt"
				Nachbarschaftliche Hilfe ist in der Corona-Krise besonders wichtig. Die Online-Plattform nebenan.de hat eine Hotline eingerichtet, um Unterstützungsangebote zu vermitteln. Solidarität erfahren auch lokale Gewerbetreibende. Interview mit Mitgründer Michael Vollmann.
		
	
	
		
			Carl-Friedrich Höck
		
		· 31.  März  2020
	
Wie Heilbronn die Jugendarbeit mit Muslimen stärkt
				Heilbronn will ein respektvolles Miteinander fördern. Deshalb hat sich die Stadt am Pilotvorhaben „Extrem Demokratisch – Muslimische Jugendarbeit stärken“ beteiligt. Heraus kamen zahlreiche Ideen und preisgekrönte Projekte.
		
	
	
		
			Uwe Roth
		
		· 26.  Februar  2020
	
„Für eine werteorientierte Demokratie eintreten”
				Warum Engagement in jungen Jahren besonders wichtig ist und wie die Kommunen Jugendverbandsarbeit unterstützen können, erklärt Lisi Maier vom Deutschen Bundesjugendring. Sie beklagt, dass Jugendverbände Angriffe von rechts erleben.
		
	
	
		
			Karin Billanitsch
		
		· 26.  Februar  2020