Perspektiven

Sozialdemokrat aus Leidenschaft: Nachruf auf Bürgermeister Maik Berger

Die Gemeinde Huy trauert um ihren Bürgermeister: Maik Berger ist mit nur 52 Jahren verstorben. Die Werte Solidarität, Gerechtigkeit und Zusammenhalt hat er gelebt. Sein Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke – ein Nachruf.

von Thomas Steckhan · 5. September 2025
Porträtfoto Maik Berger

Maik Berger, Bürgermeister der Gemeinde Huy, ist im Alter von 52 Jahren gestorben.

Mit tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Genossen und Freund Maik Berger, der nach schwerer Krankheit im Alter von 52 Jahren verstorben ist. Sein Tod hinterlässt eine schmerzliche Lücke – in seiner Familie, in unserer Gemeinde und in unserer Partei, der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, für die er jahrelang mit Herz und Überzeugung wirkte.

Maik war Sozialdemokrat aus Leidenschaft. Er trat in die SPD ein, weil er überzeugt war, dass Solidarität, Gerechtigkeit und Zusammenhalt die Fundamente einer guten Gesellschaft sind. Er hat diese Werte nicht nur vertreten, sondern gelebt. In Diskussionen innerhalb der Partei brachte er immer eine klare Haltung ein, verbunden mit großem Respekt vor anderen Sichtweisen. Er war ein Mensch, der Brücken baute, der Konflikte nicht scheute, aber stets den Dialog suchte, um am Ende gemeinsam voranzukommen.

Seit 2014 war er Mitglied im Gemeinderat der Gemeinde Huy und war zeitgleich im Ortschaftsrat seines Heimatortes Aderstedt vertreten. Der Ortschaftsrat wählte ihn auch zum Ortsbürgermeister. 2021 wurde Maik per Stichwahl zum Bürgermeister der Gemeinde Huy gewählt. Außerdem war Maik jahrelang Beisitzer der Harzer SPD und gewählter Delegierter auf Parteitagen. Er war Landrats-, Bundestagskandidat und fuhr immer gute Ergebnisse für die SPD ein.

Politik als Dienst an den Menschen

Für ihn war Politik niemals Selbstzweck. Politik war für ihn Dienst an den Menschen. Mit Energie, Tatkraft und einem wachen Blick für die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger setzte er sich ein. Er war einer von denen, die zuhören konnten – wirklich zuhören – und dann pragmatisch und lösungsorientiert handelten. Viele aus unserer Gemeinde werden sich an seine offene Art erinnern, an seine Bereitschaft, stets ein offenes Ohr für Anliegen zu haben und an seine Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Ruhe und Zuversicht auszustrahlen.

In seiner Amtszeit hat er viel für die Gemeinde bewegt: Der Ausbau der örtlichen Infrastruktur, die Stärkung des Ehrenamts und die Förderung des Vereinslebens waren ihm besonders wichtig. Er war überzeugt: Eine lebendige Dorfgemeinschaft entsteht dort, wo Menschen sich einbringen und Verantwortung füreinander übernehmen. Deshalb setzte er sich mit Nachdruck dafür ein, dass Engagement Anerkennung und Unterstützung erfährt.

Doch Maik war nicht nur Bürgermeister, er war auch ein Genosse, der über die kommunale Ebene hinaus gedacht und gearbeitet hat. In Kreisversammlungen brachte er seine Erfahrung ein, war verlässlicher Ratgeber und leidenschaftlicher Diskussionspartner. Er erinnerte uns immer wieder daran, dass Sozialdemokratie mehr bedeutet als Programmpapiere und Reden – sie bedeutet, ganz praktisch das Leben der Menschen besser zu machen.

Seine letzte Lebenszeit stand unter dem schweren Schatten der Krankheit. Der Kampf gegen den Krebs hat ihm viel Kraft abverlangt, und dennoch blieb er bis zuletzt interessiert am politischen Geschehen.

Mit Maik Berger verlieren wir einen aufrechten Sozialdemokraten, einen engagierten Bürgermeister, einen treuen Freund und Mitstreiter. Wir verlieren einen Menschen, der stets an die Kraft der Gemeinschaft geglaubt hat und der für viele von uns ein Vorbild bleiben wird. 

Unsere Gedanken und unser Mitgefühl gelten seiner Familie, die ihn auf diesem schweren Weg begleitet hat. Sie können sicher sein, dass er in unserer Partei und in unserer Erinnerung weiterlebt. Wir werden ihn vermissen. Der SPD Ortsverein Huy wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Schlagwörter
Autor*in
Thomas Steckhan

Ortsbürgermeister Dingelstedt am Huy und stellvertretender Ortsvereinsvorsitzender der SPD Huy

0 Kommentare
Noch keine Kommentare