Rezension

Landkreise für Kinder erklärt

Eine Broschüre erklärt Kindern, was ein Landkreis ist und welche Aufgaben er hat.
von Carl-Friedrich Höck · 14. Juli 2021
placeholder

Nicht jeder weiß, was eine „Kreisumlage“ ist – schon gar nicht jedes Kind. Ein kleines Heft soll das ändern. Herausgegeben wurde es vom Kommunal- und Schulverlag in Kooperation mit dem Deutschen Landkreistag.

Die Broschüre ist liebevoll gestaltet und reichlich bebildert. Der Text erzählt, wie die fiktive Landrätin Frau Sommer mit einer Schulklasse eine Fahrradtour durch ihren Kreis unternimmt. Dabei erklärt sie den Kindern, was der Landkreis so alles macht: Er kümmert sich um die Müllentsorgung, repariert Straßen, pflegt den Wald oder organisiert den Schulbus. Kurz und verständlich wird auch erklärt, wo das Geld für die Aufgaben herkommt und was es mit dem Kreistag auf sich hat.

Natürlich geht die Broschüre dabei nicht allzu sehr ins Detail. Der Text ist kurz und kindgerecht gehalten. Geeignet ist die Publikation für den Unterricht oder als Geschenk für junge Besucher von Verwaltungsgebäuden. Kaufen kann man das Heft in Zehnerpacks zu je 9,90 Euro.

KSV Kommunalpraxis /Deutscher Landkreistag:
Was macht mein Landkreis?
Kommunal- und Schul-Verlag, 2021, 28 Seiten,

9,90 Euro (10 Stück), ISBN 978-3-8293-1625-5

Autor*in
Porträtfoto Mann mit Brille und dunkelblonden Haaren
Carl-Friedrich Höck

ist Leitender Redakteur der DEMO. Er hat „Public History” studiert.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare