Wohnen und Soziales
©
Thomas Imo/Photothek
Die Mieten und Kaufpreise in Großstädten und Ballungsräumen sind stark gestiegen. Während hier Wohnungen fehlen, stehen sie anderswo millionenfach leer. Welche Antworten haben Kommunen auf diese Probleme und was können sie tun, damit jede*r eine angemessene und bezahlbare Wohnung findet?
Aktuelles
„Bauen im Sparmodus“: Bündnis will Sozialwohnungen günstiger machen
210.000 neue Sozialwohnungen pro Jahr fordert das „Verbändebündnis Soziales Wohnen“, dem Mieterbund, Bauwirtschaft und Caritas angehören. Mit neuen Regelstandards ließen sich die Kosten pro Wohnung um ein Drittel senken.
Carl-Friedrich Höck
· 5. Februar 2025